Die COVID-19-Krise verunmöglicht die Durchführung von vielen Kongressen, Fortbildungsveranstaltungen und Kursen. Die meisten Ärztinnen und Ärzten sind nicht in der Lage ihrer Fortbildungspflicht vollständig nachzukommen – auch wenn für das Fortbildungsdiplom jeweils eine 3-jährigen Fortbildungsperiode zur Verfügung steht.
Die Geschäftsleitung des SIWF hat deshalb nach Konsultation aller Fachgesellschaften in einem ersten Schritt entschieden, die für das Jahr 2020 geforderten 50 Credits auf 25 Credits zu halbieren, Ende Oktober wurde eine weitere «COVID-Gutschrift» im Umfang von 10 Credits beschlossen.
Im März 2021 hat der Vorstand des SIWF auch für das Jahr 2021 eine «COVID-Gutschrift» im Umfang von 25 Credits gesprochen.
Konkret haben alle BenutzerInnen der SIWF-Fortbildungsplattform automatisch einen Eintrag in ihrem individuellen Fortbildungsprotokoll («Gutschrift COVID-19») erhalten. Im Jahr 2020 im Umfang von 35 Credits und im Jahr 2021 im Umfang von 25 Credits. Diese Gutschriften können wie eine Veranstaltung individuell genutzt werden (z.B. als Kernfortbildung in einem bestimmten Fachgebiet).
Die jährlich stattfindende Woche des Gehirns will das Verständnis der Öffentlichkeit für die Hirnforschung fördern. Koordiniert wird die Woche des Gehirns von der Europäischen Allianz für das Gehirn und der amerikanischen Dana Alliance for Brain Initiatives und hat sich zu einer bedeutenden internationalen Gemeinschaftsarbeit entwickelt. Weitere Informationen
Ab dem 01. Januar 2021 können Sie den Antrag auf Anerkennung für den Schwerpunkttitel Wirbelsäulenchirurgie stellen. Alle Unterlagen dazu finden Sie unter folgendem Link.
Prof. Dr. Andreas Raabe, Präsident der SGNC, wurde von Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier mit einer Urkunde geehrt und durch die Jury in den «Kreis der Besten» aufgenommen. Die Auszeichnung erhielt er zusammen mit zwei Wissenschaftlern der Carl Zeiss Meditec AG. Der Deutsche Zukunftspreis ist in Deutschland die höchste Anerkennung für Innovationen und ehrt herausragende technische, ingenieur- und naturwissenschaftliche Leistungen.
An ihrer Plenarversammlung vom 10. September 2020 haben die Mitglieder des Dachverbandes der chirurgisch und invasiv tätigen Fachgesellschaften FMCH den Herzchirurgen Prof. Dr. med. Michele Genoni zum neuen Präsidenten gewählt. Weiterlesen
Zurzeit erreichen das SIWF viele Fragen im Zusammenhang mit der Erfüllung der Fortbildungspflicht unter den durch die Coronavirus-Epidemie erschwerten Bedingungen.
Das SIWF hat daher hierzu eine FAQ formuliert, welche Sie hier finden.
10th NEUROspine Meeting
Neuer Termin: 04. November 2020
Kursaal Bern
It is with great pleasure that we invite you to the Joint Annual Meeting of the Swiss Society of Neurosurgery (SSNS) and the Swiss Society of Neuroradiology (SSNR). The meeting is again held together with the Association of neurosurgical nursing staff in Switzerland (IG-NOPPS) and will take place at the Congress Centre Kursaal in Interlaken.
ATTENTION: Due to the current Corona Situation we had to postpone the meeting from the 11-12 of June to the 03-04 of December 2020!