Unter dem Motto „The Degenerative Cervical Spine – Neck & Shoulder“ widmet sich die diesjährige Ausgabe schwerpunktmässig den Herausforderungen und therapeutischen Entwicklungen im Bereich der degenerativen Halswirbelsäule. Das wissenschaftliche Programm umfasst praxisnahe Vorträge sowie Beiträge aus der Grundlagen- und klinischen Forschung. Neben den Hauptsessions werden erneut zwei gemeinsame Sitzungen angeboten: AOSpine Switzerland und EANS Spine Section.
Mit den NeuroSpine Meetings verfolgt die SGNC das Ziel, einen offenen Dialog zwischen Neurochirurginnen und Neurochirurgen sowie den zahlreichen in der Behandlung degenerativer Wirbelsäulenerkrankungen beteiligten Fachrichtungen zu fördern. Die Plattform lädt dazu ein, aktuelle Aspekte der medizinischen Versorgung kritisch zu beleuchten und gemeinsam weiterzuentwickeln.
Weitere Informationen zur Veranstaltung finden Sie hier.
Prof. Enrico Tessitore, MD, & PD Gregory Jost, MD freuen sich, Fachkolleg:innen aus aller Welt in Bern zu begrüssen!